Das Jahr 2025 begann für das St. Urbanus Weinritter Ordenskollegium mit dem Konventikelfest Eins am 24.1.2025, und zwar zum 3. Mal in der evangelischen Pauluskirche in 1030 Wien. Neu dabei diesmal Vikarin Janina Skora, die den kirchlichen Festakt leitete. In neue Ordensränge aufgerückt sind Anni Costazza und Monika Summerer-Deckers, die zu Weindamen inthronisiert wurden.
Nach dem feierlichen Einmarsch der Ritter und Ehrendamen zitierte die Vikarin aus dem 4. Kapitel des Johannesevangeliums, wo Jesus eine Samariterin bittet, für ihn Wasser zu schöpfen. Und die Samariterin soll ihn um das Geschenk Gottes bitten - um lebendiges Wasser. Denn das lebendige Wasser, das Jesus anbietet, fließt ewig und stillt den Durst nach Gemeinschaft, Anerkennung und Gerechtigkeit. Gemeinschaft, Anerkennung und Gerechtigkeit - Inhalte, die auch für den St. Urbanus Weinritterorden wichtig sind. Denn ein Glas Wein schmeckt in Gemeinschaft, mit der man über den Wein sinnieren kann, doch viel besser. Und so wird in der Gesellschaft ein Getränk lebendig und weckt die eigenen Lebensgeister.
Die Großmeisterin ging in ihrer Ansprache auf die Krisen in der Welt ein, auf den politischen Wandel, auf den Kampf der Weltmächte um Macht und Einfluss, auf Krieg, Flucht und Vertreibung, auf die Klimakrise und die sozialen Ungerechtigkeiten. Aber: "Wir sollten nicht resignieren, sondern die Krisen als Ausgangspunkt für Fortschritt sehen, so dass Machtbesessenheit und Hass nicht die Oberhand gewinnen - und so müssen wir die gemeinsame Verantwortung für eine lebenswerte Welt übernehmen."
Danach wurden Anni Costazza (Bürgin Veronika Schober) und Monika Summerer-Deckers (Ersatzbürgin Angela Hammer in Vertretung von Karin Herbeck) nach dem Eid auf die Regularien in den inneren Kreis des St. Urbanus Weinritterordenskollegiums aufgenommen. Die neuen Weindamen bekamen die entsprechenden Insignien angesteckt und die Urkunden überreicht.
Nach dem kirchlichen Segen und einem Gemeinschaftsfoto ging es ins Gasthaus Winkler "Zum Posthorn". Serviert wurden nach dem Gruß aus der Küche eine Kürbissuppe, danach die Hauptspeisen und zwei Nachspeisen zur Auswahl. Durch ein Missverständnis ist ein Gang leider ausgefallen, was aber durch eine Runde Grappa und Gratis-Kaffee ausgeglichen wurde. Die passenden Weine (GV Nr. 2 Steingasse Jg 2022, WB Klassik Jg 2022, BB Reserve Jg 2018, RR Paulinenberg Jg 2022, TR Alte Reben Auslese Jg 2019, GV Große Reserve Kreuzweingarten Jg 2020) wurden vom Weingut Ubl-Doschek aus Kritzendorf zur Verfügung gestellt, wobei die Winzerinnen Lene und Hannah ihre Weine vorstellten und alle gestellten Fragen beantworteten.
Der Vorstand des Konventikel EINS bedankt sich bei allen Teilnehmern und hofft auf eine noch regere Beteiligung an den weiteren Veranstaltungen des Ordens im laufenden Jahr.
Text: Prior Klaus Leitner
Fotos: Prior Johannes Hammer