Geflügelte Worte, Redewendungen und typisch Wienerisches waren das Thema des 3. Kulturspazierganges des Konventikels Wiener Weinberge. "alles leiwand?" war nicht nur das Thema, sondern angesichts der eisigen Temperaturen am Samstag, den 2. April 2022, auch die Einstiegsfrage an die TeilnehmerInnen beim Treffpunkt vor dem Goethe-Denkmal. Stadtführerin Katharina Trost informierte nicht nur in ihrer launig-unterhaltsamen Art über Redewendungen und Zitate, sondern erklärte auch, deren Ursprung.
Wegen des großen Interesses wurde bereits zum zweiten Mal vom Konventikel Wiener Weinberge der interessante Kulturspaziergang „Die Wiener Blutchronik“ am Samstag, 19. März 2022 veranstaltet. Gemeinsam mit Stadtführer Wolfgang Horak hörten wir von Lustmorden, Giftmorden und Liebesmorden. Auch Unerklärliches und Schauriges, z.B. Geschichten aus der Sicht des letzten Scharfrichters von Österreich-Ungarn – Josef Lang, 1855 -1925 – welcher hohes Ansehen genoss und 39 Todesurteile in der Zeit von 1900 bis 1918 vollstreckte.
Wer kennt nicht Jules Verne Roman "In 80 Tagen um die Welt"? Es waren aber diesmal nicht Phileas Fogg und sein Diener Jean Passepartout, sondern interessierte Mitglieder der St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums, die sich am 5. Februar 2022 auf eine derartige Reise machten. Allerdings ging's dabei nicht in 80 Tagen, sondern in nur 80 Minuten rund um Welt. Und zwar beim Wiener Kulturspatziergang des Konventikels Wiener Weinberge im Weltmuseum am Heldenplatz.
Was macht ein Winzer im Winter, wenn die Weine bereits in den Tanks und Fässern vor sich hinreifen? Im Weingarten arbeiten - und zwar wie im Fall von Rainer Christ von Dezember bis März Reben schneiden und die Ruten ausfädeln. Rund 20 Mitglieder des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums haben am Samstag, den 29.1.2022 ab 10 Uhr selbst im Weingarten der Ried Wiesthalen Hand angelegt - und die geschnittenen Reben aus den Drahtgestellen gefädelt. Eine durchwegs körperlich nicht unanstrengende Arbeit, wie man allgemein feststellte.
Aktuelle Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
6
| ||
7
|
8
|
10
|
11
|
12
|
13
| |
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
29
|
30
|