Auf der Wagramterrasse sitzen, hinter uns die Weingärten der Ried Lanner am Fuße des Nussbergs, vor uns der Blick Richtung Donau. Im Glas der für den Wagram typische Rote Veltliner der Ried Brenner vom Weingut Öhlzelt. Und langsam steigt der volle Mond aus den Weingärten empor. So geschehen am Mittwoch, den 14. August 2019, als 22 Urbanus-Weinritter zum Vollmond-Dining des Konventikels NÖ ins Weingut Öhlzelt gekommen waren. Und einen unglaublichen Abend erlebten.
Es war eine wirklich exklusive Weinreise, die 25 Mitglieder des St. Urbanus Weinritterordens am Samstag, den 20. Juli 2019, nach Weißenkirchen und Unterloiben geführt hat. Organisiert von Ritter Peter Sax konnten wir die Paradeweingüter Prager, Jamek, Knoll und Tegernseerhof besuchen und insgesamt 34 Weine verkosten. Vor allem Grüne Veltliner und Rieslinge, die Leitsorten der Wachau - und darunter Smaragde aus den besten Rieden wie Achleiten, Klaus, Schütt oder Kreutles. Ein Genuss der Sonderklasse.
Zur Förderung der Weinkultur sowie für die Förderung von Kunst, Kultur, der Freundschaft und Geselligkeit tritt der St. Urbanus Weinritterorden ein. Und was in den Satzungen steht, wurde am Wochenende von 21.-23. Juni 2019 mit Leben erweckt. 12 Mitglieder besuchten das Stift Kremsmünster mit dem berühmten Tassilo-Kelch aus dem Jahr 777, verkosteten die Stiftsweine mit Kellermeister Pater Siegfried Eder und besuchten die Aufführung der Strauss-Operette "Die Fledermaus" in Bad Hall - inklusive Sektempfang und Backstage-Führung mit Tenor Laszlo Maleczky.
An die 40 Personen nahmen am Mittwoch, den 22. Mai 2019 am Stiftungsfest des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums in der Wiener Michaelerkirche teil. Zwei neue Ritter, und zwar Michael Katzbeck und Thomas Komleitner wurden in den innersten Kreis des Ordens aufgenommen. Und mit Ehrendame Silvia Stöger wurde eine neue Schatzmeisterin für das Große Kapitel in ihre neue Funktion eingesetzt. Beim anschließenden Fest im Sommerrefektorium gab es viele Eindrücke von der erst kürzlich stattgefundenen Weinreise ins Burgund zu berichten.
Zum ersten Mal wurde am Montag, den 13.5.2019, in Wien ein Dachweingarten ausgesetzt. Und zwar verschiedene Reben in etwa 50 Holztrögen auf der Dachterrasse einer Sozialbau-Wohnhausanlage in der Seestadt Aspern. Ordenswinzer Rainer Christ ist für den Weingarten zuständig, Bezirksvorsteher von Wien 22 und Mitglied des St. Urbanus Weinritter Ordenskollegiums, Junker Ernst Nevrivy, nahm die Eröffnung vor, die St. Urbanus Weinritter firmieren als Schirmherr.
Aktuelle Termine
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
|
6
| ||
7
|
8
|
10
|
11
|
12
|
13
| |
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
29
|
30
|